Hanna-Linn Hava
Schneewittchens Geister I: Totenköpfe und Kaffee
Ernestine Nordmoor sieht vielleicht aus wie Schneewittchen, aber ihr Leben ist alles andere als märchenhaft. Nicht genug damit, dass sie Geister sehen kann. Gerade hat sie sich gemütlich zwischen gehäkelten Totenköpfen und Depressionen eingerichtet, als ihre düstere Idylle gestört wird.
Ein etwas anderer Jäger, eine wunderschöne böse Hexe, ein sadistischer Prinz, ein wehrhaftes Dornröschen, ein vorlautes Rotkäppchen – niemand ist genau das, was er scheint, und alle haben es auf das lebensmüde Schneewittchen abgesehen. Wenn sie nur wüsste, weshalb. Es dauert zu ihrem Leidwesen nicht lange, bis sie es herausfindet. Und auch, dass Lindwürmer alles andere als ausgestorben sind …
Hanna-Linn Hava spielt mit Märchenelementen und Fantasy und komponiert daraus eine atemberaubend aberwitzige Horrorkomödie, die warmherzig aufzeigt, dass Monster auch nur Menschen sind. Oder war es andersherum?
Ernestine ist eine wunderbar wunderliche Antiheldin, die ihren Lesern sofort ans Herz wächst. Zum Glück erscheint der vorliegende Band deshalb nicht nur in neuer, überarbeiteter Ausgabe, sondern eröffnet den Auftakt zu einer ganzen Trilogie. Wenn sie also nicht gestorben sind, dann erleben sie bald neue Abenteuer. Besser kann ein Märchen kaum enden.
Details zum Buch / Bibliografische Angaben
- Erscheinungstermin: 24. März 2025
- Horror-Fantasy
- Belletristik/Fantastische Literatur, 20./21. Jahrhundert, Geistergeschichten, Horror, Magischer Realismus, Märchen
- Schlagwörter: Abenteuer, Gebrüder Grimm, Gesundheit & Krankheit, Humor, Identität, Liebe & Beziehungen, Schneewittchen, Tod/Trauer/Verlust, Zugehörigkeit.
- Broschur
- 440 Seiten — 13,3 x 20,5 cm
- Sprachen: Deutsch
- ISBN: 978-3-949260-37-7
- Preis: 20,00 Euro (D), 20,60 Euro (A)
Die Autorin: Hanna-Linn Hava
Hanna-Linn Hava wurde als die Nachfahrin von Heimatlosen geboren und wuchs an den unterschiedlichsten Orten vorwiegend in Süddeutschland auf. So lernte sie früh, ein Zuhause in Beobachtungen und Geschichten zu finden. Sie wandelt biografisch und literarisch jenseits normativer Pfade, dort, wo es anderen oft zu dunkel ist, schreibt poetische Kurzprosa, prosaische Lyrik und Romane, die das alles vereinen. 2009 wurde sie mit dem Würth-Literaturpreis ausgezeichnet, 2020 veröffentlichte sie ›Lilys Engelskostüm hat kaputte Flügel‹. Bei kul-ja! publishing sind bisher ihr erotisch-phantastischer Kurzprosaband ›Wild‹, ihr Roman ›Das blutige Kochbuch‹ sowie ihre ›Poesie aus anderswann‹ erschienen. Weitere Titel sind in Planung.
Persönliche Empfehlungen aus der Redaktion
Wenn Sie sich für diesen Titel interessieren, könnten Ihnen auch gefallen:
Bestellformular
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wissen Ihr Vertrauen in uns zu schätzen.
Teilen Sie uns neben Ihrem Bücherwunsch – diesen erfasst das Formular nicht automatisch! – bitte auch Ihre Adresse mit, sodass wir die Lieferung zu Ihnen auf den Weg bringen können. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (BDSG, DSGVO, TMG), insbesondere auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung bzw. Versandabwicklung) der DSGVO.
Wir versenden umgehend nach Bestelleingang. Die Lieferung erfolgt mit der Deutschen Post bzw. DHL, die Lieferzeit beträgt in der Regel 2 bis 3 Werktage.
Haben Sie herzlichen Dank!