Unsere Autoren
Hier stellen wir Ihnen die Menschen vor, die unseren Verlag erst zu dem machen, was er ist.
Aicher, Mathias
Geboren in der Pfalz, erwachsen geworden in Berlin. Rockmusiker. Drehbuchautor. Seit 2014 Romanautor. "Helltal" (Droemer Knaur, 2018), "Die Offenbarung der Johanna" (Piper, 2020) und "Love Like Blood" (Piper, 2021). Sein neuer Roman – kein Krimi! – erscheint im Herbst 2023 bei kul-ja! publishing.
Bei kul-ja! publishing ist bisher erschienen:
- 1988 (Roman, Oktober 2022)
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Über die Flügel (Roman, 2023)
Links:
Foto: © Manuela Likos
Bura, Malina
Malina Bura wurde 1993 als Kind zugezogener "Wessi"-Eltern in der altmärkischen Ex-DDR-Provinz geboren. Seit 2012 lebt sie in Berlin, wo sie sich zunächst mehrere Jahre der Bewältigung seelischer Leiden widmete. Über diese Zeit half ihr besonders ihre Kreativität hinweg. Das Schreiben und Fotografieren begleitet sie seit ihrer Kindheit. 2020 absolvierte Malina Bura erfolgreich ein Fernstudium zur Fotodesignerin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Tabuthemen zu sensibilisieren, um Menschen zu helfen. "Der Geschmack meiner Jugend" ist ihr erster Roman.
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Der Geschmack meiner Jugend (Roman, 2023)
Links:
Foto: © Malina Bura
Dahmer, Arno
Arno Dahmer wurde 1973 in Frankfurt am Main geboren. Heute lebt er in Mainz. Er studierte Germanistik, war danach u. a. journalistisch tätig und arbeitet zurzeit als Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität in Frankfurt. Er veröffentlichte kurze Prosa in Anthologien und Literaturzeitschriften sowie den Erzählband "Manchmal eine Stunde, da bist Du" (Mirabilis, Klipphausen/Miltitz, 2017). Arno Dahmer nahm an der von Kurt Drawert geleiteten "Darmstädter Textwerkstatt" teil und erhielt für seine literarische Arbeit einige Stipendien sowie einen Sonderpreis beim Uslarer Literaturpreis.
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Ein Mythos von mir (Roman, 2023)
Links:
Foto: Andrea Schombara, © Arno Dahmer
Gawinski, Jonas
Geboren 1995 in Braunschweig. Lebt in Bordeaux und Montalivet. Finalist beim Lyrikpreis München und Nahbell-Preisträger 2015. Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften, Anthologien und im Internet (bspw. außer.dem, Sterz, erostepost, Rogue Nation, Maulhure, Lyrik von jetzt 3, Signaturen). "Die Nacht wächst schnell nach", Lyrikedition 2000, Allitera Verlag, München, 2016.
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Alles ist Poesie, aber Poesie ist nicht alles (Gedichte, 2023)
Foto: © Jonas Gawinski
Gille, Mayjia
Aufgewachsen in Leipzig, München und Berlin. Ausbildungsorte: München, Berlin, Heidelberg. Tätig als Autorin (Lyrik, Prosa, Theaterstücke), Schauspielerin, Sprecherin, Theaterpädagogin, Musikerin, Malerin, Moderatorin und Dozentin. Ausgewählte Gedichte standen auf der Shortlist zum Lyrikpreis München 2021. Lebt in Leipzig.
Bei kul-ja! publishing ist bisher erschienen:
- Trompeter auf der Landebahn (Gedichte, Februar 2022)
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Ausgebuffte Luder (Gedichte, 2023)
- Landgang (Roman, 2023)
Links:
Foto: Hans Knudsen, © Mayjia Gille
Hava, Hanna-Linn
Hanna-Linn Hava wurde als die Nachfahrin von Heimatlosen geboren und wuchs an den unterschiedlichsten Orten vorwiegend in Süddeutschland auf. So lernte sie früh, ein Zuhause in Beobachtungen und Geschichten zu finden. Sie wandelt biografisch und literarisch jenseits normativer Pfade, dort, wo es anderen oft zu dunkel ist, schreibt poetische Kurzprosa, prosaische Lyrik und Romane, die das alles vereinen. 2009 wurde sie mit dem Würth-Literaturpreis ausgezeichnet, 2014 erschien ihr Roman "Schneewittchens Geister" im Periplaneta-Verlag, 2020 veröffentlichte sie selbst den Roman "Lilys Engelskostüm hat kaputte Flügel".
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- t. b. a.
Link:
Foto: © Hanna-Linn Hava
Hoge-Benteler, Boris
Boris Hoge-Benteler, geboren 1979 in Marburg, aufgewachsen in Büren (Westf.), studierte Neuere deutsche Literatur, Italienisch und Geschichte in Berlin und Wien und promovierte in Münster über Russland-Konstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er arbeitet als wissenschaftlicher Bibliothekar in Jena und lebt in Weimar. "Sonnenstadt" ist sein Debütroman.
Bei kul-ja! publishing ist bisher erschienen:
- Sonnenstadt (Roman, April 2022)
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Liebe Dunkelheit (Roman, 2023)
Foto: © Miriam Benteler
Hühnerbein, Jörn
Jörn Hühnerbein, Jahrgang 1966, geboren und aufgewachsen in Stralsund, Ausbildung zum Landschaftsgärtner, lebt in Roßwein (Mittelsachsen), Beschäftigung als Liedermacher und Autor, Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien (u. a. edit, Risse), 2012 "Regenkommandos" (Lyrik und kurze Prosa) bei hellopress, Leipzig.
Bei kul-ja! publishing ist bisher erschienen:
- Tagebuch für später (Kurzprosa, September 2022)
Foto: © Nina Pohl
Klenk, Mark
Mark Allen Klenk (USA/Österreich), geboren in Albert Lea, Minnesota, USA, lebte schon in Deutschland, Belgien, Tschechien und den USA. Seit 1998 ist Österreich seine Heimat. Er schreibt Prosa und Lyrik auf Englisch und Deutsch. Zusätzlich zu seinen Mitgliedschaften bei OESV, IG Autorinnen Autoren Österreich, P.E.N.-Club Austria, Writers in Prison, Institut für Jugendliteratur und IG Kultur Wien ist er als Schriftsteller (Lyrik, Phantastische Belletristik, Urban Fantasy), literarischer Übersetzer und Visual Artist tätig.
Bei kul-ja! publishing ist bisher erschienen:
- KITE (Gedichte, Oktober 2021)
Links:
Foto: © Olga Zhminko
Kulewatz, Julia
Julia Kulewatz wurde in einer stürmischen Oktobernacht unter dem roten Jägermond des riesenhaften Orions als ewige Freundin der Plejaden geboren. Sie schreibt als eine Tochter der fahrenden Leute mit dem Kopf in den Sternen und dem Herzen in der Erde. Auf ihren Reisen fließen ihr vor allem Kurzgeschichten durch die Nacht ihrer Haare in den Tag ihrer Hände. Ihre Literatur ist "handgemacht", weshalb sie jede Geschichte zunächst handschriftlich, zumeist unter einem Baum sitzend, aufschreibt. Es ist ihr wichtig, der Fantasie ihrer Leser (Welten-)Raum zu geben, um so gemeinsam das Höchste und das Tiefste zu berühren. Julia Kulewatz wurde mit dem Neu-Ulmer Stadtschreiberstipendium 2022 ausgezeichnet.
Bei kul-ja! publishing sind bisher erschienen:
- counting magpies (Gedichte, August 2021)
- Königin der Nacht (Essay, September 2022)
- Orkaniden. Sturmgedichte (Gedichte, April 2021)
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Ausgebuffte Luder (Gedichte, 2023)
- Dysfunctional Woman (Roman, 2023)
- Fast so traurig wie Linda (Gedichte, 2023)
Foto: Selbstporträt, © Julia Kulewatz
Miska, Marcel
Marcel Miska, geboren 1984 in Karl-Marx-Stadt, studierte Schauspiel an der Schauspielschule Charlottenburg und der Starter – Berliner Schauspielschule für Film und Fernsehen. Nach einer wiederkehrenden Rolle in der Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" spielte er neben Jeanette Biedermann und Sven Martinek eine Hauptrolle in dem Film "Das geheimnisvolle Album". Für die CBS Studios stand er für die TV-Serie "Salvation" in seiner zweiten Wahlheimat Vancouver vor der Kamera. Darüber hinaus war er Teil verschiedener Theater- und Musikproduktionen, Musikvideos und Synchronsprecherarbeiten in Berlin und in London. Marcel Miska lebt in London, wo er als Schauspieler, Sprecher, Übersetzer, Musiker und Autor für Belletristik und Lyrik in deutscher und englischer Sprache arbeitet.
Bei kul-ja! publishing ist bisher erschienen:
- Ich bin da, wo du bist (Roman, November 2022)
Links:
Foto: © Oana Popa
Schade, Robert
Robert Schade, geboren 1982. Aufgewachsen in Neuenhagen bei Berlin, seit 2019 DAAD-Lektor in Porto Alegre, Brasilien. Studium und Promotion in Allgemeiner und Vergleichender Literatur in Potsdam und Tallinn, Estland. Literarische Veröffentlichungen auf Deutsch und Portugiesisch in Zeitschriften und im Internet. Auf der Shortlist des Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerbs 2021. Übersetzungen vom brasilianischen Portugiesisch ins Deutsche.
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Fanta (Roman, 2023)
Links:
Foto: © Robert Schade
Wiemers, Richard
Geboren 1957, lebt in Ostwestfalen, Lehrer für Musik, Englisch und
Kabarett. Tätig als Autor, Bigband-Leiter, Kontrabassist und Pianist.
Veröffentlichungen u. a.: Comic-inspirierte Slapstick-Krimis,
Kurzgeschichten in Anthologien, musikpädagogische Aufsätze.
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- Das Pentagon-Huhn (Pastiches, 2023)
Foto: © Rebecca Wiemers
Zemla, Peter
Peter Zemla, 1964 in Bamberg geboren, lebt heute in Bayreuth. Prosa- und Lyrikveröffentlichungen in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften, u. a. "Lichtungen", "Der Maulwurf", "Jahrbuch der Lyrik 2021". 2017 produzierte und sendete der Bayerische Rundfunk sein Hörspiel "Mein Bruder". 2018 war er Stadtschreiber der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm und für den Dresdner Lyrikpreis nominiert. 2020 wurde seine Erzählung "Das Spielzeug" mit dem Walter-Serner-Preis des rbb und des Literaturhauses Berlin ausgezeichnet.
Bei kul-ja! publishing erscheint demnächst:
- nach noch. Letzte Balladen (Gedichte, 2023)
Foto: © Oliver Rüther